Category: Linux
-
KDE 3.5RC1
Viel neues habe ich bei der neuen Version von KDE noch nicht gesehen, aber auf jeden Fall hat schonmal der Messenger kopete ein schickes neues Chatlayout bekommen: DIVERSE/philsownblog/kopete-newstyle.jpg
-
Linux – Videos aufzeichnen
Es ist schon relativ schwierig gute Informationen zu diesem Thema zu finden. Schon die Wahl der Suchbegriffe ist ziemlich schwierig: capture, linux, tv… Die Seite Fernmeldung stellt ein brauchbares Script zur Verfügung mit der man von einer analogen TV-Karte aufzeichnen kann. (P.S.: Dieser Eintrag ist eine Gedächtnisstütze für mich…)
-
vi(m) DOS/Linux Format
Heute scheint Tag der Kurztipps zu sein 😉 Im vi bzw. vim kann man eine geöffnete DOS Textdatei im Linux Format speichern, indem man folgenden Befehl im Editor eingibt: :set ff=unix umgekehrt geht es auch für :set ff=dos um die Datei mit DOS-Zeilenumbrüchen zu speichern. UPDATE: Und auf den mehrfachen Wunsch eines Einzelnen gibt es…
-
Trillian Smilies für Kopete
Etwas schwierig zu finden, aber deshalb nicht weniger schön sind die Trillian plugins für den Kopete. Diese kann man hier herunterladen. Dann einfach nach entpacken und nach /usr/share/emoticons/ kopieren, im kopete auswählen und schon hat man sehr hübsche Emoticons zur Auswahl. Nochmal für eilige: wget http://www.flinkmann.de/TrillyPro-Kopete.tgz tar -xzvf TrillyPro-Kopete.tgz su [root Passwort eingeben] cp -Rv…
-
UPDATE: Subversion Howto
Ich habe das Gentoo Subversion Server Howto an den aktuellen Stand meiner Projektarbeit angepasst. Diese habe ich am vergangenen Donnerstag mit der Abgabe meiner Ausarbeitung beendet. Das Howto ist ein Kapitel dieser Ausarbeitung (mit klitzekleinen Änderungen, die ich aufgrund eines NDAs machen musste).
-
Erstes Debian Paket
Ich habe heute mein erstes Debian Paket kompiliert. Es war zwar ein sehr einfaches für den Anfang, aber für ultra kompliziert Sachen hätte ich wohl auch nicht die Nerven gehabt. Ich musste das Paket maildrop neu kompilieren, da beim sarge-Paket die Unterstütung für MySQL fehlt. Das neue Paket mit MySQL Support kann man hier runterladen:…